Leichte Sprache

Informationen in Leichter Sprache

Was ist die LVR-Johanniterschule?

Herzlich willkommen!

Die LVR-Johanniterschule ist in Duisburg.
Unsere Schule ist eine Förder-Schule.

Das heißt:
Wir helfen den Schülern und Schülerinnen beim Lernen.
Unsere Schüler und Schülerinnen haben Probleme mit dem Sehen.
Manche Schüler und Schülerinnen können gar nicht sehen.

Viele Kinder gehen in Richtung Schuleingang. Manche sind zu Fuß, eines davon ist blind, ein Kitz im Rollstuhl.

Der Landschafts-Verband Rhein-Land ist unser Schul-Träger.
Die kurze Form ist: LVR.

Der LVR organisiert die Fahr-Dienste für unsere Schüler und Schülerinnen.
Die Fahr-Dienste bringen die Schüler und Schülerinnen zur Schule.

Ein blauer Kleinbus mit Rollstuhlsymbol an der Seite, der auf einen behindertengerechten Transport hinweist. Im Fahrzeug sitzen mehrere Personen.

Das ist unsere Schule

Kinder und Jugendliche mit Seh-Behinderung oder Blindheit lernen anders.
Unsere Schüler und Schülerinnen brauchen eine besondere Didaktik und Methodik.

  • Didaktik heißt:
    Wie kann ich etwas am besten lernen?

  • Methodik heißt:
    Wie kann ich etwas am besten machen?

Die Didaktik und Methodik muss zu den Kindern und Jugendlichen passen.
Unsere Lehrer und Lehrerinnen unterstützen die Kinder dabei.
Die Schüler und Schülerinnen brauchen Hilfs-Mittel für den Unterricht.
Das sind zum Beispiel spezielle Monitore, Tablets und Lupen.
Auch Bücher in Blinden-Schrift und Dinge zum Anfassen.


Illustration zweier Hände, die über ein Blatt mit Brailleschrift, sprich Punktschrift für blinde Menschen, tasten.

Unser Unterricht

Wir unterrichten Schüler und Schülerinnen in der Primar-Stufe und in der Sekundar-Stufe 1.
Die Primar-Stufe ist die erste Schulzeit.
Sie wird auch Grundschule genannt.
Sie ist meistens ab 6 Jahren.
Die Sekundar-Stufe 1 ist die Zeit nach der Grundschule.
Die Sekundar-Stufe 1 geht meistens von Klasse 5 bis Klasse 10.
Die Schüler und Schülerinnen sind dann etwa 10 bis 16 Jahre alt.

Viele kleine Kinder in der Turnhalle mit einer Lehrkraft beim Sportunterricht.

Unsere Schüler und Schülerinnen lernen in verschiedenen Klassen.
Die Klassen sind für verschiedene Lern-Stufen.
Die Schüler und Schülerinnen können auch die Klasse wechseln.

Wir wollen den Schülern und Schülerinnen die beste Lern-Umgebung möglich machen.

Sie sollen:

  • gut lernen können.

  • mit anderen zusammenarbeiten können.

  • sich gut mit anderen verstehen.

Wir wollen die Persönlichkeit der Schüler und Schülerinnen stärken.

Eine junge Frau im Rollstuhl und ein junger Mann stehen nebeneinander, lächeln und haben die Augen zu. Sie wirken so, als ob sie zufrieden mit sich selbst sind.

Gemeinsames Lernen

Die Lehrer und Lehrerinnen von unserer Schule helfen auch anderen Schülern und Schülerinnen.
Die Schüler und Schülerinnen haben Probleme mit dem Sehen.
Sie gehen aber auf eine normale Schule.
Sie lernen zusammen mit Kindern ohne Behinderung.
Das nennt man Gemeinsames Lernen.
Die Schulen sind in der Nähe von unserer Schule.

Eine Lehrkraft steht in der Mitte des Klassenraums vor der Tafel und spricht mit der Klasse, die aus Kindern mit und ohne Beeinträchtigung besteht.

Früh-Förderung

Wir bieten auch Früh-Förderung an.
Das heißt:
Auch Babies und ganz kleine Kinder bekommen früh Hilfe.
Das sind Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Die Kinder haben auch Probleme mit dem Sehen.
Unsere Fach-Leute helfen diesen Kindern zu Hause oder in der Kita.
Und sie helfen auch den Eltern.
Zum Beispiel:

  • mit Übungen für Sprache oder Bewegung

  • mit Spielen zum Lernen

  • mit Tipps für den Alltag

Früh-Förderung ist gut für die Entwicklung vom Kind.

Ein Baby sitzt auf einem Baby-Hochstuhl und streckt fröhlich seine Arme und Beine nach vorne.

Kontakt

Haben Sie Fragen?
Sie können im Sekretariat anrufen.
Oder Sie können uns ein Fax schicken.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Telefon: 0203 60059-3
Fax: 0203 60059-422
E-Mail: johanniterschule-duisburg@lvr.de

Eine Sammel-Illustration, auf der ein Computer mit einem E-Mail-Symbol am Monitor, ein Smartphone und ein Faxgerät zu sehen sind.

So kommen Sie zu uns!

Unsere Adresse ist:
LVR-Johanniterschule
Förderschwerpunkt Sehen
Johanniterstraße 103–105
47053 Duisburg
Mit dem Auto: Wir haben einen Park-Plätze für Besucher auf dem Schul-Gelände.
Mit dem Bus: Haltestelle: Karl-Jarres-Straße / Linien 921, 924, 944
Mit der U-Bahn: Haltestelle: Karl-Jarres-Straße, Linie U 79
Mit der Bahn: Haltestelle: Hauptbahnhof Duisburg, dann weiter mit der U-Bahn: Linie U79

Illustration mit einem Auto, einem Zug der Deutschen Bahn und einem Bus, die suggerieren, welche Transportmittel man nutzen kann.