Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
SCHULWAPPEN 2015 als Logo
Gebäude vom Schultor aus

LVR-Johanniterschule Duisburg

Förderschwerpunkt Sehen

Aktuelle Informationen und Ankündigungen für Eltern und Interessierte

Logo - Schule ohne Rassismus Schule mit Courage

Bunt und kreativ gegen Rassismus!

Seit 2019 sind wir stolz darauf, eine Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage zu sein. Im Rahmen dieses Engagements haben sich die Schüler*innen in spannenden Workshops mit Themen wie Diskriminierung, Vielfalt und Zivilcourage auseinandergesetzt – etwa beim interkulturellen Kochen, kreativen Gestalten, Tanzen oder im Selbstbehauptungstraining.

Jetzt gibt es das Ganze auch als Video – mit Eindrücken, Stimmen und Highlights der Projektwoche.
👉🎬 Video

Plakat mit Text: Freiwillig - ich bin dabei - sozial engagiert in LVR-Förderschulen

Freiwilligendienst 2025/26

Die LVR-Johanniterschule sucht für das Schuljahr 2025/26 noch junge Menschen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unser Schulleben mit sehbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen einbringen wollen.

Bewerbungen und Anfragen sind ab sofort möglich unter 0203/60059-3 oder per Mail an johanniterschule-duisburg@lvr.de

Einen Überblick über die Aufgaben finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

3 bunte Zahnraeder mit der Aufschrift "Lehrer, Schüler, Eltern" greifen ineinander.

Informationen für Eltern

- Elternbriefe im Schuljahr 2023/24

Ereignisse und Veranstaltungen

Entlassschüler:innen stehen mit ihren Klassenleitungen auf der Bühne in der Aula

Entlassfeier am Freitag, den 04. Juli 2025

Auch in diesem Schuljahr verabschiedete unsere Schule feierlich insgesamt acht Schüler:innen der Klassen 10a und 10b. Die Entlassfeier war ein besonderer Moment des Innehaltens und des Abschieds – für die Entlassschüler:innen, ihre Familien, Mitschüler:innen ab Klasse 7, Lehrkräfte sowie die Schulleitung.

Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr mit einem herzlichen Empfang am Getränkestand. In angenehmer Atmosphäre wurden die Gäste willkommen geheißen und konnten sich zunächst...

weiterlesen

Dreiteilige Fotocollage der Schulgemeinschaft beim Eisessen am Eiswagen

Ein süßer Abschied

Da Frau Weller – die seit 2002 an unserer Schule unterrichtet – uns leider nach den Sommerferien verlässt und an eine andere Schule wechselt, hat sie der gesamten Schulgemeinschaft eine besondere Freude gemacht:

Als großzügiges Abschiedsgeschenk überraschte sie uns alle-Schüler:innen und Kollegium - mit einem leckeren Eis vom Eiswagen und sorgte somit an diesem heißen Schultag...

weiterlesen

Schülerinnen und Schüler stehen auf einer Wiese und wärmen sich gemeinsam für das Sportfest auf

Sportfest 2025

Am Mittwoch, den 18. Juni, fand das Sportfest der LVR-Johanniterschule statt. Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihren sportlichen Ehrgeiz beim Sportfest unter Beweis zu stellen. Vor dem Durchlaufen der einzelnen Disziplinen wärmten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit allen Beteiligten in einer großen Runde auf. Mit großer Begeisterung meisterten die Schülerinnen und Schüler anschließend eine Vielzahl von Disziplinen, darunter Weitsprung, Sprint, Weitwurf...

weiterlesen

Menschen, die an der LVR-Johanniterschule essen und trinken und die Zeit gemeinsam genießen

Ehemaligentreffen 2025

An alle ehemaligen Schüler:innen und Lehrer:innen der LVR-Johanniterschule.

Endlich ist es wieder so weit: am Samstag, den 14.06.2025 ab 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr findet unser Ehemaligentreffen im Innenhof der Schule statt und wir würden uns freuen, Sie/dich dort begrüßen zu können!

weiterlesen

Plakat gegen Rassismus mit sämtlichen Unterschriften

Projektwoche gegen Rassismus – Ein starkes Zeichen für Vielfalt!

Vom 18. bis 20. März 2025 fand an der LVR-Johanniterschule die Projektwoche gegen Rassismus statt. In verschiedenen Workshops setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen...

weiterlesen

Tiere wie ein Löwe, Rabe, Maus, Sperling, Adler und ein Fuchs

FABELhaft– Ein Podcast-Projekt der Klassen 3/4

Im Rahmen des Deutschunterrichtes haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 einen eigenen Podcast zu bekannten Fabeln erstellt. Mit viel Neugier und Engagement haben sie sich intensiv mit Fabeltieren und ihren Eigenschaften, dem typischen Fabelaufbau und der Lehre verschiedener Fabeln auseinandergesetzt. Die Ergebnisse präsentieren sich als lebendig gewordene...

weiterlesen

Fünf Schülerinnen und Schüler, die am Elterncafé stehen und Kuchen und Kaffee verkaufen.

Elterncafé am Elternsprechtag

Auch am zweiten Elternsprechtag des Schuljahres 2024/25 war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit großem Engagement unterstützten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen das Elterncafé. Dank der großzügigen Kuchenspenden der Eltern standen reichlich Kaffee und Kuchen bereit. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Schülervertretung zugute und tragen dazu bei, zukünftige Projekte...

weiterlesen

IT@Johanniterschule